Classic Days Schloss Dyck 2017
von Michael Drews Schloss Dyck
Rückblick
Schloss Dyck Classik Days 2017
Von Freitag, den 04.08. bis Sonntag, den 06.08.2017 hatte der MMCK wieder seinen grünen Mini-Pavillon im Miscanthusfeld aufgebaut sowie Platz für etwa 30 Minis reserviert und abgesteckt. Regen und Schlamm sorgte bis Samstag gegen Mittag für teils unpassierbare Geländepassagen, danach hatte die Sonne ihre Kraft wieder erlangt und bescherte den Besuchern ab Samstag Mittag und vor allem am Sonntag einen aus den Vorjahren bekannten heissen Veranstaltungstag.
Seit Jahren wird die Veranstaltung von einem Verein stetig weiter entwickelt einzig mit dem Ziel, das Schloß samt Aussenanlagen zu erhalten bzw. bei der Sanierung finanziell mit zu helfen. Dies gelingt, die bauliche Substanz betreffend inzwischen sichtbar. Auch kommt die Veranstaltung gefühlt zunehmend an ihr Limit – aufgrund inzwischen recht hoher Besucherzahlen, auch aber durch eine damit einhergehende zunehmend professionalisierte Kommerzialisierung durch branchenbekannte Marken und marketingorientierte Auftritte bekannter KFZ-Marken. Der Hype im Oldtimerbereich zeigt hier zunehmend seine negativen Seiten und beginnt, auch dieses Event deutlich beeinflussen. Neben dem inzwischen bekannten Schaulaufen auf dem gesamten Areal und den erneut liebevoll bestückten Sonderflächen fand dieses Jahr ein wirklich hochkarätiger Concours d`Élégance mit Coupés, Einzelstücken und wunderschönen Pretiosen vorwiegend aus den 50er Jahren statt – ein echtes Highlight und für einen Oldtimerfreund alleine schon die Anreise wert. Beeindrucken auch dieses Jahr wieder die hohe Zahl der Einzelstücke, die – einfach so – irgendwo im Gelände stehen und laufend Überraschung bieten.
Neben dem flammenspeienden Fiat Vorkriegs-Rekordfahrzeug traten auch wieder eine Reihe von Bentleys sowie großer Vorkriegs-Mercedes neben einer Reihe weiterer spannend zusammengestellter Fahrzeuggruppen auf dem stets gut bevölkerten Rundkurs an.
Zunehmend wird die vom MMCK reservierte Fläche zum Anlaufpunkt einer Reihe spannender Minis – sei es, daß da 2 echte Cooper 1275 S MkII neben einander stehen, ein Rover Cabriolet direkt neben seinem Vorbild, einem Lamm Cabriolet parkt oder Raritäten wie ein 850er Mini MkI, früher SPI Mini, ein Mini 40 oder Cooper Sport 500 Series neben einem Schmitt Moke Aufstellung nehmen. Nette Leute, interessante Gespräche und ein rundum gelungenes Wochenende für alle Besucher.
Patrick Stellwag
Bild klicken um Fotogalerie zu öffnen / Click Picture to open the Galery