Rauno August Aaltonen

Geboren am 7.Januar 1938 in Turku/ Finnland

Rauno Goodwood

 

Bereits im Alter von 12 Jahren gewann Rauno Alltonen die Finnische Speed Boot Meisterschaft und diese dann noch weitere 7 Mal in Folge.

Danach wechselte er zu Motorrädern, wo er ebenfalls bei Speedway wie auch Straßen-Rennen (125cm3 Ducati) höchst erfolgreich unterwegs war.

Seine Rallye-Karriere begann er bereits 1957, wo er bis 1960 mit seinem eigenen Saab an Rallyes teilnahm. Ab 1961 stellte ihm Saab ein Rallyefahrzeug für einige nationale Veranstaltungen in Finnland.
Prompt gewinnt er 1961 die Finnische Rallye-Meisterschaft auf Saab 93
sowie die 1000 Seen Rallye 1961 auf einem Mercedes. .

 

Techno1


1962 startet Rauno Aaltonen, den Stuart Turner als Leiter des BMC Werksteams inzwischen zu BMC geholt hatte zum ersten Mal in einem Mini – einem von BMC werksunterstützten Cooper 997. Gut auf Platz 2 liegend erwischte Rauno gegen Rennende einen in die Straße ragenden Stein und überschlug sich, woraufhin der Mini Feuer fing. Sein Beifahrer, Geoff Mabbs konnte ihn jedoch rechtzeitig aus einem inzwischen stark brennenden Fahrzeug befreien.

 

Techno2

Weitere Erfolge:

  • Sieger der RAC Rallye 1965
  • Sieger der Europa Rally-Meisterschaft in 1965
  • Sieger der Monte Carlo Rallye 1967
  • Höchst erfolgreiche Teilnahme an einer Vielzahl von namhaften Veranstaltungen wie
    z.B. die Alpine Rallye in 1963 und 1964 oder auch noch viel später an der Southern Cross Rally in 1977.
  • 2016: Rauno ist noch immer dem Mini sehr zugetan und bei größeren Mini-Events stets präsent.

 

Techno3

 

Weltgewandt und als vielsprachiger fesselnder Erzähler, weiß er stets spannende Geschichten, die er im und mit dem Mini erleben durfte bis ins letzte kleine Detail aus seiner aktiven Zeit lebendig werden zu lassen.
Insbesondere wenn es aber um Fahrwerk und Bremsen geht, läuft er zu Höchstform auf – einem Thema, das ihn auch nach seiner aktiven Rennkariere beruflich als Rennsport-Berater bei anderen Herstellern im Renn-und Rallyesport weiter begleitete.

 

Weitere Info unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Rauno_Aaltonen