Timo Mäkinen

Geboren im Mai 1938 in Helsinki/ Finnland

Erste Fahrversuche machte Timo mit dem 2-Takt Benziner seiner Mutter, einem Saab 93.

Mäkinen's Start im internationalen Rallyegeschehen erfolgte 1959 bei der 1000 Seen Rallye in einem Triumph TR3.

timo1 Timo Mäkinen und Paul_Easter (Bild-Quelle: fi.wikipedia.org)

In Folge startete er regelmäßig mit Minis, so daß Raul Falin, der damalige Geschäftsführer von Morris Motors in Helsinki ihn zu unterstützen begann.
1962 startete er in einem privaten Mini Cooper 997 bei der Monte Carlo Rallye und landete damit auf Platz 32. Während des Jahres traf Raul Falin zufällig Stuart Turner, den damaligen Leiter des BMC Werks Rallye-Teams und überzeugte ihn davon, seinem Schützling eine Chance zu geben.
Diese erhielt Timo bereits im Herbst, wo er auf einem Cooper 997 bei der RAC Rallye in England starten und mit einem Sieg in Klasse 2 seine Qualitäten unter Beweis stellen konnte.

In den folgenden Jahren fuhr er als Werksfahrer abwechselnd Austin Healey und Mini bei unterschiedlichen Rallyes.
So wurde er beispielsweise auf Austin Healey bei der RAC Rallye 1963 fünfter und bei der gleichen Rallye in 1964 sogar zweiter.
1965 kam sein großer Auftritt auf der Monte Carlo wie auch der 1000 Seen-Rallye, die er beide in einem Cooper S gewann.

 

timo2 Timo Mäkinen 1965 (Bild-Quelle: fi.wikipedia.org)


1967 wurde Timo Mäkinen bei der 1000 Seen Rallye berühmt-berüchtigt, als ihm bei seinem Cooper S in einer der Etappen die Motorhaube aufging und er im ersten Moment ohne Sicht voll weiterfuhr. Wegen der Schiebefenster gelang es ihm erst nach einiger Zeit, den Kopf wenigstens teilweise aus dem Fenster schieben zu können, um dann durch permanenten Querdrift für sich bzw. seinen Beifahrer freie Sicht auf die vor ihm liegende Strecke zu bekommen.
Diese Etappe konnte er schliesslich sogar noch als Dritter beenden und gewann letztlich sogar noch das Gesamtrennen.

Siehe auch http://www.zwischengas.com/de/blog/2016/05/29/Talent-und-Zufall-.html

2010 war Timo Mäkinen unter den ersten 4 Fahrern, die in der Rallye Hall of Fame aufgenommen wurde – zusammen mit Rallye-Legenden wie Eric Carlsson, Paddy Hopkirk und Rauno Aaltonen

Renn-Starts und Erfolge mit einem Mini:

1962:
RAC Rallye, Platz 1 in Gruppe 2 auf Cooper 997, 407 ARX

1963:
Tour de France, Ausfall, Cooper 997, 407 ARX

1964:

  • Monte Carlo, 4. Gesamtplatz und Platz 2 in seiner Klasse, Cooper 1.071 S, 570 FMO
  • Tulpenrallye: Gesamtsieg und Klassensieg auf Cooper 1.275 S, AJB 66B
  • Alpenrallye:   Ausfall, Cooper 1.275 S, BJB 77B
  • 1000 Seen: 4.Gesamtplatz und Klassensieg auf Cooper 1.275 S, AJB 33B
  • Tour de France, Unfall, Cooper 970 S, BJB 77B


1965:

  • Monte Carlo, Gesamtsieg und Klassensieg, Cooper 1.275 S, AJB 33B
  • Schwedenrallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, DJB 92B
  • Tulpenrallye: 3.Platz in Kategorie, Klassensieg, Cooper 1.275 S, AJB 33B
  • Akropolis Rallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, DJB 93B
  • Tschechien Rallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, AJB 66B
  • Alpenrallye:   2.Platz in Kategorie, Klassensieg, Cooper 1.275 S, AJB 33B
  • 1000 Seen: Gesamtsieg und Klassensieg auf Cooper 1.275 S, AJB 33B

 

1966:

  • Monte Carlo: Disqualifiziert trotz Gesamtsieg, Cooper 1.275 S, GRX 555D
  • Schwedenrallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, DJB 92B
  • Tulpenrallye: 9. Gesamtplatz, Klassensieg Gruppe 1, Cooper 1.275 S, GRX 5D
  • Akropolis Rallye: 10.Gesamt, 2.Platz in seiner Klasse, Cooper 1.275 S, HJB 656D
  • Tschechien Rallye: 3.Gesamtplatz, 2.Platz in seiner Klasse, Cooper 1.275 S, JBL 493D
  • Polen Rallye: 2.Gesamtplatz, Klassensieg, Cooper 1.275 S, GRX 555D
  • 1000 Seen: Gesamtsieg, Klassensieg, Cooper 1.275 S, JBL 493D
  • Alpenrallye, Ausfall, Cooper 1.275 S, JBL 493D
  • München-Wien-Budapest: Gesamtsieg, Klassensieg, Cooper 1.275 S, JBL 494D
  • RAC Rallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, GRX 5D

1967: 

  • Monte Carlo: 41. Gesamtplatz, Cooper 1.275 S, LBL 66D
  • Schwedenrallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, JMO 969D
  • Tulpenrallye: 2. Gesamtplatz, Klassensieg, Cooper 1.275 S, LRX 827E
  • AkropolisRallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, GRX 195D
  • 1000 Seen: Gesamtsieg, Klassensieg, Cooper 1.275 S, GRX 195D
  • Alpenrallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, GRX 311D

1968: 

  • Monte Carlo: 55. Gesamtplatz, Cooper 1.275 S, ORX 77F
  • Tulpenrallye: 41. Gesamtplatz, Cooper 1.275 S, LBL 66D
  • Akropolisrallye: Ausfall, Cooper 1.275 S, GRX 310D
  • 1000 Seen, Ausfall, Cooper 1.275 S, ORX 77F